Erscheint im Herbst 2022
Vorbestellungen hier: https://www.dieter-halama.at/produkt/dieter-halama-schoeffels-wienerwald-portrait-einer-landschaft-und-ihres-retters-1872-2022/
Erscheint im Herbst 2022
Vorbestellungen hier: https://www.dieter-halama.at/produkt/dieter-halama-schoeffels-wienerwald-portrait-einer-landschaft-und-ihres-retters-1872-2022/
ACHTUNG: Alle Vorträge werden auf Herbst 2022 verschoben!
Ab 10. März halte ich Online-Vorträge zu den Themen: „Österreichische und Europäische Kunstgeschichte“ sowie „150 Jahre Joseph Schöffel – Die Rettung des Wienerwaldes 1872 – 2022“
Donnerstags-Vorträge – ONLINE – ZOOM – 19-21 Uhr
Buchung im WEB-SHOP unter „https://www.dieter-halama.at/produkt-kategorie/donnerstags-vortraege-online-via-zoom/
Anmeldeschluss jeweils um 16.45 Uhr
A. 150 Jahre Joseph Schöffel – Die Rettung des Wienerwaldes 1872 – 2022 – Geschichte(n) aus dem Wienerwald.
Herbst 2022
B. Österreichische Kunstgeschichte – Vom Klassizismus bis zur Gegenwart – 250 Jahre Kunst in Österreich – 1772 – 2022
Herbst 2022
C. Europäische Kunstgeschichte – Vom Klassizismus bis zur Gegenwart – 250 Jahre Kunst in Europa – 1772 – 2022
Herbst 2022
Kosten € 15.- pro Vortrag
Nähere Infos & Anmeldung: www.dieter-halama.at
D, Freitags-Buchbinden am Küchentisch – 16-21 Uhr
ein ONLINE – ZOOM – Kurs für Anfänger –
auf Anfrage Kosten € 50.- pro Kurs
Aufgrund der aktuellen Situation findet auch die heurige Weihnachtsbuchausstellung für die von mir betreuten Schulen nur virtuell statt.
Bestellen Sie im Webshop! Sämtliche Bücher sind lagernd und können nach Vereinbarung in der Buchhandlung in der Villa Wiental in Pressbaum abgeholt werden, werden per Post um eine Versandkostenpauschale von 4,50 verschickt oder versandkostenfrei am 16. und 17. Dezember 2021 in die Schule geliefert. Geben Sie dafür bitte im Anmerkungsfeld den Namen des Kindes, die Klasse und die Schule an.
Gerne bestelle ich auch jedes andere lieferbare Buch für Sie – deutsch- oder fremdsprachig, auch CDs und DVDs. Bestellen Sie über das Kontaktformular oder telephonisch unter 0664 / 51 68 028.
Waldmärchen der Brüder Grimm.
Lesen – Fragen – Verstehen.
Von Dieter Halama.
Hier finden Sie nähere Informationen und können das Buch vorbestellen!https://www.dieter-halama.at/produkt/halama-dieter-waldmaerchen-der-brueder-grimm-lesen-fragen-verstehen/
In der neuen WEB-SHOP-Kategorie „Antiquariat“ finden Sie ausgewählte Raritäten aus dem klassischen Antiquariat: eine komplette Sammlung der „Neue freie Presse“ aus dem ersten Weltkrieg von 1914 bis 1919 in 63 Bänden, das seltene Werk über den Porsche 356 „Liebe zu ihm“ mit eigenhändiger Signatur von Louise Porsche-Piech, das prachtvolle Balladenbuch „Es war einmal“ von Franz Karl Ginzkey mit Illustrationen von Heinrich Leffler, oder ein umfangreiches Konvolut der wichtigen legitimistischen österreichischen Wochenzeitschrift „Das neue Reich“ aus der Zwischenkriegszeit, ein signiertes Exemplar der „Legende vom weltverkommenen Sonka“ des von allen Regimen verfolgten Kommunisten Hugo Sonnenschein, eine seltenes Flugblatt mit einer H.C.Artmann Persiflage von Hans Weigel, … Hier geht’s zum WEB-SHOP
In der neuen WEB-SHOP Kategorie „Niederösterreich“ gibt es zahlreiche meist vergriffene Heimatbücher von niederösterreichischen Gemeinden, wie die bekannte Reihe „einst & heute“ aus dem Heimat-Verlag.
Zu den traditionellen „Weißen Buchwochen“ zu Beginn des neuen Jahres gibt es viele verbilligte Ansichts- und Restexemplare – neuwertige Bücher, die geringe Lagerspuren aufweisen, und vergriffene Titel, deren Ladenpreis vom Verlag aufgehoben wurde..
Bis zu 50 % billiger gegenüber dem bisherigen Ladenpreis – zu finden im WEB-SHOP in der Kategorie: „Weiße Buchwochen“.
Da es heuer keine Bücherstandln auf den Weihnachtsmärkten und keine Weihnachtsbuchausstellungen in den Schulen und Kindergärten gibt, findet die heurige Weihnachtsbuchausstellung der Buchhandlung „Wiental-Antiquariat“ im neuen WEB-SHOP statt.
„Virtuelle Weihnachtsbuchausstellung“ weiterleseninVISIBLE ist ein taktiles Buch. Es ist für Blinde und Sehende gemacht. Dieses Buch möchte einen anderen Zugang zu Bildern im Allgemeinen und zu Künstlerinnen im speziellen offenbaren, die zeitweise in der Kunstgeschichte(schreibung) unsichtbar erschienen.
„Sarah Iris Mang: inVISIBLE“ weiterlesen