ACHTUNG: Alle Vorträge werden auf Herbst 2022 verschoben! Ab 10. März halte ich Online-Vorträge zu den Themen: „Österreichische und Europäische Kunstgeschichte“ sowie „150 Jahre Joseph Schöffel – Die Rettung des Wienerwaldes 1872 – 2022“ Donnerstags-Vorträge – ONLINE – ZOOM – 19-21 Uhr Buchung im …
Aufgrund der aktuellen Situation findet auch die heurige Weihnachtsbuchausstellung für die von mir betreuten Schulen nur virtuell statt. Bestellen Sie im Webshop! Sämtliche Bücher sind lagernd und können nach Vereinbarung in der Buchhandlung in der Villa Wiental in Pressbaum abgeholt werden, werden per Post …
In der neuen WEB-SHOP-Kategorie „Antiquariat“ finden Sie ausgewählte Raritäten aus dem klassischen Antiquariat: eine komplette Sammlung der „Neue freie Presse“ aus dem ersten Weltkrieg von 1914 bis 1919 in 63 Bänden, das seltene Werk über den Porsche 356 „Liebe zu ihm“ mit eigenhändiger Signatur …
In der neuen WEB-SHOP Kategorie „Niederösterreich“ gibt es zahlreiche meist vergriffene Heimatbücher von niederösterreichischen Gemeinden, wie die bekannte Reihe „einst & heute“ aus dem Heimat-Verlag. Hier geht’s zum WEB-SHOP
Zu den traditionellen „Weißen Buchwochen“ zu Beginn des neuen Jahres gibt es viele verbilligte Ansichts- und Restexemplare – neuwertige Bücher, die geringe Lagerspuren aufweisen, und vergriffene Titel, deren Ladenpreis vom Verlag aufgehoben wurde.. Bis zu 50 % billiger gegenüber dem bisherigen Ladenpreis – zu …
Der WEB-SHOP der Buchhandlung Wiental-Antiquariat eröffnete am 1. Dezember 2020 mit der ersten virtuellen WEihnachtsBuchausstellung. Lagernd sind derzeit viele aktuelle Kinder- und Jugendbücher sowie ausgewählte Sachbücher für Erwachsene. Bestellen Sie online von Ihrem PC oder Smartphone aus !
Da es heuer keine Bücherstandln auf den Weihnachtsmärkten und keine Weihnachtsbuchausstellungen in den Schulen und Kindergärten gibt, findet die heurige Weihnachtsbuchausstellung der Buchhandlung „Wiental-Antiquariat“ im neuen WEB-SHOP statt.
Ein neues Künstlerbuch – Ab sofort hier erhältlich! inVISIBLE ist ein taktiles Buch. Es ist für Blinde und Sehende gemacht. Dieses Buch möchte einen anderen Zugang zu Bildern im Allgemeinen und zu Künstlerinnen im speziellen offenbaren, die zeitweise in der Kunstgeschichte(schreibung) unsichtbar erschienen.
Papierschöpf-Workshop für Schulklassen ab der 3. Schulstufe Schöpferisches Lernen und Werken rund um den Themenkreis Baum – Holz – Papier – Recycling Weitere Infos finden Sie hier.